Korrell Weissburgunder trocken 2024

11,90 

15,87  / l

Korrell Weissburgunder trocken

In der Nase Blumig, feiner Duft von gelben Früchten wie Birne und Weinbergspfirsich.

18 vorrätig

Produkt enthält: 0,75 l

Artikelnummer: 211 Kategorien: , Marke:

Beschreibung

Korrell Weissburgunder trocken

Zart duftig, mit Aromen von weißen Blüten und Wiesenkräutern, typischer
Birnenfruchtcharakter mit einem Hauch Zitronenmelisse, engmaschig und
schlank am Gaumen, mit einer angenehm eingebundenen spürbaren Säure.

Leicht salzig am Abgang ein Weißburgunder der wunderbar animiert.

Er passt sehr schön zu:

  • Fischleckereien
  • Muscheln
  • Sommer Salaten
  • Geflügel

Das Weingut Korrell befindet sich im Herzen der Naheregion, am Rande Bad Kreuznachs, klimatisch begünstigt zwischen dem Nahelauf und Rheinhessen. Die Ursprünge der Winzerfamilie liegen in Spanien, hier wurde der immer landwirtschaftlich geprägten Familie 1483 das Familienwappen verliehen.

Mit der Hugenotten-Wanderung verschlug es die Familie Korrell zunächst nach Frankreich und dann weiter nach Rheinhessen. Hier wird bereits seit 1832 in Bosenheim Weinbau betrieben. Die nunmehr sechste Generation hat sich absolutes Qualitätsstreben auf die Fahnen geschrieben und betreibt mit 27 Hektar Rebfläche mittlerweile einen Spitzenbetrieb an der Nahe.

Die Rebsorten sind meist klassisch, teilweise aber auch extravagant und selten. So nimmt der Riesling als traditionelle Rebe den größten Teil der Anbaufläche ein. Er gedeiht besonders gut im Kreuznacher Paradies, wo der warme Muschelkalkboden einzigartige Weine mit vollem Körper und eleganter Frucht hervorbringt.

Steckbrief

Gewicht 0,8 kg
Charakter

Rassig, erfrischen, feine Säure, kleines Spektakel

Passt zu

Meeresfrüchte, Terrassenweine, Gemüse

Herkunftsort

Deutschland, Nahe, Bad Kreuznach

Alkoholgehalt

13 % vol

Nettofüllmenge

0,75 l

Zutaten

Rebsorten: Weissburgunder

Allergene

Enthält: Sulfite

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Weingut Korrell Johanneshof
Görzstraße 7
55545 Bad Kreuznach - Bosenheim