Beschreibung
Edler Tempranillo gereift während 18 Monaten in ehemaligen Whisky-Fässern. Genial!
Ein sehr aromatischer, wuchtiger Wein aus der Region Toro, mit intensiven Noten von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen, Schokolade und einem Touch Rauch. Eine opulente Fülle an schwarzer Kirschfrucht, welche mit der typischen Whisky-Cherrynote unterlegt ist. Diese Fülle an reifer Kirschfrucht ist schlichtweg genial. Den Gaumen verwöhnt er strukturiert, aber rund und geschmeidig dank samtenen Tanninen. Gleichzeitig ist der Wein aber auch sehr trinkfreudig, saftig und zugänglich. Zum Schluss offenbart sich ein nicht mehr enden wollendes Finale. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus! Die sehr dezenten Aromen des Whisky-Fasses geben dem Wein eine zusätzliche Dimension.
Castilla y León umfasst die Nordmeseta, eine zwischen 600 und 800 m ü.M. liegende, von Randgebirgen begrenzte Hochebene im Nordwesten Zentralspaniens, die vom Duero entwässert wird. Dieser Fluss beeinflusst auch die klimatischen Bedingungen des sogenannten Herzlandes von Spanien, welches neun Provinzen umfasst.
Das Weinanbaugebiet Castilla ist die größte zusammenhängende Weinbauregion der Welt. Es erstreckt sich über das gesamte Kastilien im Zentrum und Nordwesten Spaniens und umfasst die zwei selbständigen Regionen Castilla La Mancha (Neu-Kastilien) und Castilla Leon (Alt-Kastilien).
Javier Rodríguez zählt zu den begnadeten Winemakern in Spanien und ist immer für eine Überraschung gut. Er keltert aus uralten Parzellen im Rioja, Castilla Y Léon, Toro und Bierzo geniale Weine, die eigentlich das Doppelte kosten müssten. Von allen werden nur exklusive Kleinstauflagen produziert.








