Weingut Jesuitenhof, Dirmstein, Pfalz

Weingut Jesuitenhof, Dirmstein, Pfalz
Weingut Jesuitenhof
Obertor 4, 67246 DirmsteinSchon seit einigen Jahren arbeite ich mit Moritz Schneider zusammen und habe das große Glück, seine Entwicklung Jahr für Jahr mitzuverfolgen.
Vor circa fünf Jahren überraschte er uns dann auch tatsächlich mit der besten Jahrgangskollektion aus der Pfalz. Zurück blickend glaube ich heute, dass Moritz  damit seinen eigenen Stil (oder den Weg dorthin) gefunden hatte.
Moritz  Schneider hat vor zehn Jahren in Geisenheim Weinbau & Önologie sein Studium mit dem Bachelor abgeschlossen. Seit über zwei Jahren nun leitet er das Weingut, stimmt sich aber in allen wichtigen Entscheidungen mit seinem Vater Klaus ab, der seit 2017 Präsident des Deutschen Weinbauverbandes ist.
Um seinen Wein-Horizont ständig zu erweitern, engagiert sich Moritz in regionalen Weinnetzwerken wie dem „Forum Pfalz“, der „Junge Pfalz“ oder der „Generation Riesling“ sowie der Marke „Pfalzwein“.Der Jesuitenhof, auf dem seit 1806 Weinbau betrieben wird, umfasst heute 26 Hektar Weinberge, davon sind es etwa 60% Weiße Rebstöcke bepflanzt.
Seine Paradelage hat Moritz Schneider vor der Haustür: Der Jesuitenhofgarten liegt direkt hinter dem Weingut, mitten im Ortskern von Dirmstein: Hier herrscht ein besonders warmes Mikroklima. Es ist eine der kleinsten Einzellagen in Deutschland und ist vollkommen von einer Mauer umgeben und geschützt. Hierhin würde ich euch gerne einmal zu einem schönen Tag einladen, das ist ein echter Traum!Moritz hat ein überragendes Talent und seine Weine sprechen mir aus dem Herzen.
Die Produktion umfasst Gutsweine, Ortsweine sowie Lagenweine.

  • Die Gutsweine stehen für  Rebsortenweine mit Frische, Eleganz und (ganz wichtig) Trinkfluss.
  • Die Ortsweine stehen für Terroir (Mineralität, Würze, Identität, Tiefe).
  • Die Lagenweine sind die Premiumweine und mit viel Potential lagerfähig.